top of page
Suche

Fahrsicherheitstraining

  • Feuerwehr Nieder-Ofleiden
  • 12. Feb. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Das Führen eines Feuerwehrfahrzeuges unter Einsatzbedingungen stellt an die Fahrer sehr hohe Anforderungen. In speziellen Fahrsicherheitstrainings werden den Fahrer von Einsatzfahrzeugen theoretische Kenntnisse über die Fahrphysik und insbesondere praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, um auch in schwierigen Verkehrssituationen während der Einsatzfahrt reagieren zu können. Am gestrigen Samstag hatten zwei Kameraden der Nieder-Ofleider Feuerwehr die Möglichkeit an einem Fahrsicherheitstraining auf der ADAC Übungsstrecke in Gründau teilzunehmen. Diese Schulungen werden vom ADAC Rhein Main, in Kooperation mit der Hessischen Landesfeuerwehrschule angeboten und bestehen zum einen aus einer theoretischen und zum überwiegenden Teil aus praktischen Übungseinheiten. Hierbei soll das richtige Verhalten in Extremsituationen trainiert werden, damit die Fahrer von Einsatzfahrzeugen sicher an der Einsatzstelle ankommen. Die Übungen finden auf unterschiedlichen Untergründen statt, wobei sich der Bremsweg des Einsatzfahrzeuges sehr stark bei den simulierten Wetterbedingungen und Geschwindigkeiten verändert. Viele Einsatzkräfte waren erstaunt darüber, wie sehr sich das Bremsverhalten der Einsatzfahrzeuge verändert. Die Inhalte dieser Fahrsicherheitstrainings weisen einen engen Bezug zur Einsatzpraxis auf und werden auf den Einsatzfahrzeugen der eigenen Feuerwehr durchgeführt. Nach der Rückkehr zum Standort, fiel das Fazit der Beiden Nieder-Ofleider Kameraden einhellig aus “ Eine super sinnvolle Schulungseinheit, die sehr lehrreich war und obendrein auch noch Spaß machte”


 
 
 

© 2015 by Feuerwehr Nieder-Ofleiden 

  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • w-googleplus
bottom of page